Zwischen Werkstatt und Bordell

Die Ausstellung “Istanbul-Off-Spaces” stellt unabhängige Gruppen und Projekträume der türkischen Kunstszene vor

Irmgard Berner

Berliner Zeitung
21.07.2009

Komm auf den Punkt – wie oft möchte man nicht diesen Satz gen Himmel schreien. Und nun leuchtet er in Großbuchstaben hoch oben zwischen den Türmen des Künstlerhauses Bethanien in den Kreuzberger Nachthimmel, und zwar auf Türkisch: “Sadede Gel”. Für die türkische Nachbarschaft sind solche Botschaften geläufige Sprüche, da sie in muslimischen Ländern während des Ramadan als Lichterketten zwischen Minarette gespannt werden.

Die Künstlergruppe atilkunst aus Istanbul sendet hier aber nicht nur eines ihrer markanten “public images” in den offenen Raum, sondern setzt mit dieser traditionellen Form der Botschaftsvermittlung ein gesellschaftspolitisches Signal. Und gibt den spielerischen Auftakt zum Dialog in der Ausstellung “Istanbul-Off-Spaces” im Kunstraum Kreuzberg. Atilkunst ist eine von vierzehn Gruppen und unabhängigen Kunsträumen, denen hier eine äußerst aufschlussreiche Plattform geboten wird.

Die eine Seite des Dialoges dieser Off-Spaces beruht darauf, dass Künstler in Istanbul sich zusammentun und gegenseitig voneinander lernen. Sie bündeln ihre Produktionskräfte und setzen die Kollektiv-Vernunft gegen das bis zur Verzweiflung lähmende Kunst-Establishment ein. Die so entstandenen Projekträume haben sich in den letzten Jahren zu wichtigen Orten des gesellschaftlichen Diskurses herausgebildet. Der Auftritt der Kunst wirkt dabei wie eine Initialzündung. Denn diese Räume, so klein sie auch sein mögen, werden oft zu einem Treffpunkt für Wissenschaftler, künstlerische Initiativen und Organisationen.

In Bethanien zeigen sie nun ihre Gegenentwürfe für eine interdisziplinäre Kunstpräsentation, die mutige Reibungsflächen in einem nach wie vor repressiven Klima einer sich als Einheitsstaat definierenden Türkei bieten. Schon im breiten Flur durchläuft man einen Bilderkosmos zum Thema “Gottesfurcht”. Grafiken und Schriftbilder weisen darin auf die seit Menschengedenken zum Machterhalt produzierte Angst hin. Diese Plakatsammlung von 2007 stammt von der Künstlergruppe Hafriyat, die in einem kleinen Ladenlokal im Istanbuler Hafenviertel Karaköy – jenseits des kommerziellen Dunstkreises der konservativen, von Banken und Institutionen getragenen, offiziellen Kunstszene – zwischen Autowerkstätten und Bordellen ihren Raum betreibt. Die laufenden Kosten kann die Gruppe dank der Mitgliedsbeiträge und engagierten Unterstützung aus der Nachbarschaft wie Apotheken, Nachtlokalen und Produktionsfirmen bestreiten und so ihre Unabhängigkeit bewahren.

Wie diese unabhängigen Initiativen der Off-Kunst arbeiten, welche Ziele sie verfolgen – auch im Vergleich zu geförderten Kunsträumen in Berlin – wird anhand von Bildern, Texten, Videos und Installationen nachvollziehbar. Das Apartment Project, von der Videokünstlerin Selda Asal 1999 gegründet, arbeitet auf der Basis von Workshops und Performances. Asal hat in Berlin bereits mit Schülern des Löwenstein-Gymnasiums in Neukölln ein musikalisches Videoprojekt entwickelt. Ihre aktuelle Arbeit in der Ausstellung heißt “Gegenbesuch”, eine Aktion, an der sich zehn türkische Künstler beteiligten. In Großprojektionen zeigen sie ihre Reisen nach Georgien, Armenien und Iran, die sie gerade wegen der heiklen Situation dieser Länder unternahmen. Die Filmsequenzen führen den brisanten Hintergrund vor Augen: türkischen Staatsbürgern ist es verboten, in ihr Nachbarland Armenien einzureisen – und umgekehrt. Die Künstler nutzten den Brauch des “Gegenbesuchs”, der in diesen wie in arabischen Ländern nachbarschaftliche Beziehungen fördert, als kulturelle Gegenmaßnahme und konnten so Einreiseverbote und Grenzmauern aufheben.

Die andere Seite des Dialogs in dieser Ausstellung ist in der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Istanbul begründet, die bereits ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Man kann es nicht hoch genug bewerten, dass der Austausch mit den wenigen vorhandenen Künstlergruppen gepflegt und ein anderes Bild als der übliche Zerrspiegel vom Land am Bosporus vermittelt wird. Im Unterschied zu Berlin bieten die Istanbuler Projekträume aber keine Sprungbretter für angehende Künstlerkarrieren, sondern Aktionsfreiräume und Plattformen für politische Inhalte, gesellschaftlich tabuisierte Themen wie Schwulen und Lesben oder “Frau und Stadt”. Und dazu reicht schon mal ein Schaufenster, wie der Raum Artik mekan mit gerade mal zwei Quadratmetern beweist, den die Künstlerinnen Gonca Sezer und Yesim Agaoglu in einem alten Teehaus ebenfalls in Karaköy betreiben. Denn “auf den Punkt kommen” kann man auch in den winzigsten Räumen.

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Mariannenplatz 2 (Kreuzberg). Bis 16. August, täglich 12-19 Uhr.

Reklam
This entry was posted in art by omosis. Bookmark the permalink.

About omosis

Selected exhibitions, activities: 2013 Artist presentation: "Being in Sweden, being an immigrant, being an artist", Adaevi, Museum of the Princes' Islands, İstanbul, Turkey "Yersiz: Kader Birliği", Mardin, Kızıltepe, Turkey “Ja jag vill leva jag vill dö”, Tegen 2, Stockholm "Vilken tur! Himlen omfamnar oss!" / "What luck! The sky embraces us!" / "Ne şans! Gökyüzü hepimizi sarıyor!" Photography Exhibition, Ideas and Innovation Fair, Stockholm "Milat" Exhibition for Hrant, Getronagan Lisesi'nden Yetişenler Derneği, Harbiye / Rumeli Han C blok 6.Kat - Beyoğlu, İstanbul 2012 Migration Connections Project 2012 Exhibition, Museum of the Princes' Islands, İstanbul, Turkey Edinburgh Middle Eastern Film Festival, Filmhouse, Edinburgh, Scotland, UK Artist Talking and Screening, Agent Ria, Still Gallery, Edinburgh, Scotland, UK 2011 Ars retorica, Hall the university library of Paris 8 – Saint Denis, France The Exhibition on the 20th Anniversary of the Human Rights Foundation of Turkey: Where Fire Has Struck, DEPO Istanbul, Turkey 2010 PAI 2010-2011 in Thebes, Conference Center of Thebes, Greece International Media Arts Festival Videfesta’10: Archive Fever, Goethe Institute, Ankara, Turkey Temps D'Images Portugal 2010 Festival Film Award for Films on Art section "From childhood to police station" Exhibition, Free Expantion Platform, Istanbul, Turkey HEP Iran screening, Sazmanab Project, Tehran, Iran AthensArt 2010 contemporary art exhibition, Athens, Greece PAI 2010 contemporary art exhibition, Samothrace, Greece "Thistles of Sazak" screening and exhibition, 7th Karaburun Festival, Izmir, Turkey Distance Festival, London, UK "Artist Cinema", Art Beijing, China Over trubled water, Tegen 2, Stockholm, Sweden Ankara International Film Festival, "Video: Spaces of Memory", Ankara, Turkey Direct Channell, Canakkale' Turkey !F Istanbul Film Festival 2010 online program: See it yourself (This village)' Istanbul, Turkey HEP Screening, AFA Beijing, China Tornavideo, Tamirhane, Ankara, Turkey 2009 “Projected Visions: 35 years of Turkish video art” exhibition Meeting Europe - Istanbul, Wacken Exhibition Centre, Strasbourg, France HEP (Human Emotion Project) Screening, AFA @ Portuguese Bookshop Gallery, Macau, China co-exhibition "Dirty Story", BM Suma, Istanbul, Turkey HEP (Human Emotion Project) Screening, Caldas-da-Rainha, Portugal HEP Screening, Berlin, Germany "Thistles of Sazak", art performance, Karaburun, Izmir, Turkey "Istanbul-Off-Spaces" co-exhibition, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin, Germany co-exhibition "Interzone:Nation", Gallery Galzenica, Zagreb, Croatia HEP Screening, LaSala in Cigunuela, Spain HEP screening, Melbourne, Australia "Varning för klämrisk", Solo Exhibition, Tegen 2, Stockholm, Sweden to Ankara International Film Festival, Ankara, Turkey 2008 1st Int. Roaming Biennial of Tehran, Berlin, Germany "Hög på Golvet" group exhibition at Tegen 2, Stockholm, Sweden 1st Int. Roaming Biennial of Tehran, Istanbul, Turkey International Mail Art Project 2008, Conceptual Continuity Supermarket 2008 Art Fair with Tegen 2, Stockholm, Sweden 2007 "Fear of god" co-exhibition, Hafriyat Karakoy, Istanbul, Turkey "Bodrum Film Festival", Bodrum, Mugla, Turkey "Jag, min husses hund" group exhibition, Tegen 2, Stockholm, Sweden "Nightcomers" project in the 10th Biennial of Istanbul, Istanbul, Turkey Scope NYC [PAM], Scope Art Fair, Lincoln Center, New York, USA 2006 co-exhibition "Labyrint" in Botkyrka Konsthall, Stockholm, Sweden Artist's "Sann dialog" ("Real dialogue") contemporary art activity has been started. Stockholm, Sweden Artist sent his videoperformance named as "Öppet brev till Migrationsverket" to Migrationsverket ("Open letter to Sweden Migration Board") 51', Stockholm, Sweden 2004 Artist given his art-object named as "För uppehållsstillstånd" to Migrationsverket ("For residence permission"), Istanbul, Turkey co-exhibition "Bridge from east to west", BBK Karlsruhe, Germany 2003 co-exhibition of AIAP "Hal/iç" with work name the "Difficult sleep". Kadir Has University, Istanbul, Turkey 2002 co-exhibition "Arts Plastiques" in METU Spring Festival at METU Congre Center, Ankara, Turkey co-exhibition "A travel into life" at Kargart, Istanbul, Turkey 2001 "Sometimes when I'm high, I watch TV", video performance screening, Dulcinea, Istanbul, Turkey Artist's "Solitudo" contemporary art activity has been started. A solo contemporary art exhibition with 210 participants: I want my mirrors. Dulcinea Istanbul, Turkey 2000 co-exhibition "Veritas Omnia Vincit", Istanbul, Turkey Artist's "I want my mirrors" contemporary art activity has been started, Istanbul, Turkey 1999 "2th Interbalcanic Symposium of Visual Arts" and co-exhibition, Samotrache/Greece 1998 "...self", solo exhibition. Dulcinea, Istanbul, Turkey co-exhibition "The Other", Istanbul, Turkey 1996 "Citypaintings", solo exhibition. Habitat II/NGO Forum '96 art activities, Istanbul, Turkey Publication of book of poems: "Limpin Bird" (Aksak Kus) (168 page, 81 poem, 81 picture), Istanbul, Turkey 1995 Fourth Biennial of Istanbul, Istanbul, Turkey co-exhibition "Young Activity/Borders and Beyong", Istanbul, Turkey 1991 Short film maker and director, ("Everything is as it is", 24', 16 mm. Included in TRT's "Young Cinematographers" programme), Istanbul, Turkey

Zwischen Werkstatt und Bordell” için bir yanıt

Bir Cevap Yazın

Aşağıya bilgilerinizi girin veya oturum açmak için bir simgeye tıklayın:

WordPress.com Logosu

WordPress.com hesabınızı kullanarak yorum yapıyorsunuz. Çıkış  Yap /  Değiştir )

Facebook fotoğrafı

Facebook hesabınızı kullanarak yorum yapıyorsunuz. Çıkış  Yap /  Değiştir )

Connecting to %s